Aktuelles

IntroText zu aktuellem...
    Lade Beiträge...
  • Rücktritt Dirigent Pius Trautmann

    Ein weiteres wichtiges Ereignis war der Rücktritt des Dirigenten Pius Trautmann am 09. Dezember 1960.

  • Neue graue Uniform

    Im März 1960 wurde eine neue Uniform in grauer Farbe angeschafft , welche auch gleich beim Rutenfestumzug in Ravensburg und bei der feierlichen Grundsteinlegung der Kirche in Zogenweiler am 22. Mai 1960…

  • Wechsel an der Vereinsspitze

    Die Generalversammlung am 27. März 1960 brachte einen Wechsel an der Spitze. Bernhard Köser übernahm den ersten Vorsitz von Eduard Speth, welcher aus gesundheitlichen Gründen das Amt niederlegen musste.

  • Alter

    Reisefreudige Musikanten

    Die reisefreudigen Musikanten unternahmen schon drei Jahre nach ihrem ersten Ausflug einen weiteren. Sie fuhren für drei Tage in Richtung Italien.

  • Mehrere Konzerte

    In den Jahren 1957 und 1958 wurden mehrere Konzerte und Veranstaltungen zusammen mit dem Männergesangsverein und dem Kirchenchor zu Gunsten des Kirchenbaus in Zogenweiler veranstaltet.

  • Ausflug nach Meran & Brixen

    1956 unternahmen die Musikanten ihren ersten Ausflug nach Meran und Brixen. Trotz Schwierigkeiten mit Alkohol am Zoll kamen sie nach zwei Tagen wieder heil in Zogenweiler an.

  • Erster öffentlicher Auftritt

    Den Lohn für die Musikproben bekamen sie durch ihren ersten öffentlichen Auftritt 1954 beim Blutritt in Weingarten. In den folgenden Jahren waren die wichtigsten Termine: Weißer Sonntag, Tagwachtblasen am I. Mai, Fronleichnam,…

  • Vereinsgründung

    1952 entschlossen sich Pius Trautmann und Norbert Bertel aus der Tanzkapelle „Melodia“ eine Musikkapelle zu gründen. Im Protokollbuch lautet es: „Pius Trautmann und Norbert Bertel fassten den Entschluss, die Sache anzugehen und…